Breathwork Appenzell

Breathwork Appenzell

Manchmal braucht es nicht mehr als einen bewussten Atemzug, um wieder bei sich selbst anzukommen.
In einer Welt, die oft laut, schnell und fordernd ist, lädt dich Conscious Connected Breathwork dazu ein, innezuhalten – und deinem inneren Erleben Raum zu geben.

Unsere traumasensible Atemarbeit schafft einen sicheren Rahmen, in dem du in deinem Tempo wieder Verbindung zu dir selbst aufnehmen kannst. Sanft, achtsam und begleitet.

Hier darfst du genau so sein, wie du gerade bist – mit allem, was dich bewegt.

Unser Angebot

Wir bieten ein vielseitiges Spektrum an traumasensibler Atemarbeit – individuell abgestimmt auf Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen. Unser Fokus liegt auf nachhaltiger Selbstverbindung, emotionaler Resilienz und mentaler Stärke.

Für Privatpersonen

  • Einzelsessions – individuell begleitet, sicher und auf deine Themen abgestimmt
  • Gruppensessions – gemeinsames Atmen in einem achtsamen, geschützten Raum
  • Tagesseminare & Retreats – tiefgehende Erfahrungen, ganzheitlich begleitet

Für Unternehmen & Organisationen

In Zeiten hoher Belastung und stetigem Wandel gewinnen mentale Gesundheit, Achtsamkeit und emotionale Resilienz zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Einzelne, sondern für ganze Teams.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, diese Qualitäten nachhaltig zu fördern – durch:

  • Corporate Breathwork Sessions – vor Ort oder bei uns in Appenzell
  • Workshops & Tagesseminare zu Themen wie:
    – Stressbewältigung
    – Achtsamkeit im Arbeitsalltag
    – Selbstregulation & Nervensystem
    – Team-Balance durch bewusste Atemarbeit
  • Inspirierende Vorträge – verständlich, praxisnah und wissenschaftlich fundiert

Unsere Angebote lassen sich individuell auf Deine Bedürfnisse abstimmen – vom Gesundheitsimpuls im Rahmen eines Teamtages bis hin zur langfristigen Integration in Ihre Unternehmenskultur.

Was ist Conscious Connected Breathwork

Conscious Connected Breathwork (CCB) ist eine achtsame und bewusst verbundene Atemtechnik, bei der Ein- und Ausatmung ohne Pause miteinander verbunden werden. Durch diesen kontinuierlichen Atemfluss können unterdrückte Emotionen, innere Spannungen und tief sitzende Blockaden sanft an die Oberfläche kommen und integriert werden.

In einer traumasensiblen Begleitung achten wir besonders auf Sicherheit, Selbstbestimmung und ein langsames, achtsames Vorgehen. Das bedeutet: Du entscheidest jederzeit selbst, wie tief du in den Prozess eintauchen möchtest. Es geht nicht darum, etwas „zu leisten“ – sondern dich mit deinem Körper und deinem inneren Erleben in Kontakt zu bringen, in deinem Tempo

Warum traumasensibel?

Viele Menschen tragen – bewusst oder unbewusst – traumatische Erfahrungen in sich. Eine traumasensible Atemarbeit respektiert diese inneren Grenzen. Sie schafft einen sicheren Raum, in dem du dich gehalten und nicht überfordert fühlst. Wir arbeiten mit viel Achtsamkeit, Erdung, und immer ressourcenorientiert – damit dein System sich sicher öffnen kann, wenn es bereit ist.

Wie kann Breathwork mir helfen?

Buche jetzt deine Breathwork Session mit uns

Über Uns

Über uns

Wir sind Anina & Chantale – Schwestern, Weggefährtinnen und Breathwork Coaches aus Leidenschaft. Unsere Wege führten uns beide über die Schulmedizin und Naturheilkunde zur tiefen Erkenntnis:
Heilung beginnt mit der Verbindung zu uns selbst.

Chantale ist Apothekerin, dipl. Naturheilpraktikerin und ausgebildeter Breathwork Coach.
Anina bringt ihre Erfahrung als Pharma-Assistentin, Verkaufsexpertin und ebenfalls Breathwork Coach mit in unsere gemeinsame Arbeit ein.

Was uns verbindet, ist nicht nur unsere Familie – sondern auch die persönliche Erfahrung, wie transformierend bewusste Atemarbeit sein kann.
Durch unsere tägliche Arbeit mit Menschen und unsere eigenen Heilungswege haben wir erkannt:
Der Atem ist ein kraftvolles Werkzeug, das über den Körper sanft zu den tieferen Schichten führt – dort, wo echte Veränderung geschieht.

Heute begleiten wir Menschen dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen – achtsam, traumasensibel und mit viel Herz.
Denn wir wissen: Alles beginnt mit dem ersten bewussten Atemzug.